Über zahlreiche Workshops und Arbeitsgruppen greifen wir Ihre Wünsche und auch Sorgen auf. Mittels durch Experten angeleiteten Design-Thinking-, Brainstorming- und Unterhaltungssitzungen werden Möglichkeiten der Digitialisierung vorgestellt, die Ambitionen der Stadt besprochen und durch die Teilnehmer hinsichtlich Umsetzbarkeit sowie dem Nutzen für Haßfurt priorisiert. Dadurch sind wir als Smart Green City sehr nah an der Lebenswirklichkeit und können uns an den Aktivitäten orientieren, welche für Haßfurt den effektivsten Nutzen bringen. Die Workshops werden in folgende Themenbereiche kategorisiert: Mobilität & Logistik, Bildung, E-Government, Kultur & Tourismus, Gesundheit & Pflege, Wirtschaft & Einzelhandel, Energie, Wasser, Telekommunikation & Entsorgung sowie Klima, Umwelt & Nachhaltigkeitsziele (SDG). Die Workshops werden in analoger und digitaler Form durchgeführt. Nachdem die erste Runde der Workshops erfolgreich abgeschlossen ist, werden die Daten analysiert und zu einem Ergebnis zusammengefasst. Als nächsten Schritt starten die Workshops für die Bürgerbeteiligung, sobald die Corona-Situation dies erlaubt.
Weihnachtsgrüße vom Smart Green City Team
Gemeinsam wünschen wir frohe Festtage und ein smartes Jahr 2025! Wir bedanken uns bei euch allen für ein spannendes und interessantes Jahr 2024 und freuen