Smart Green City Haßfurt – Hauptstraße 5 – 97437 Haßfurt

Digitale Transformation der Kommune

1. Platz (Kategorie 4): Klasse 10c (2019/2020) | Dr.-Auguste-Kirchner-Realschule

Am 30.09.2020 gratulierten der Erste Bürgermeister Günther Werner und die CDO Madlen Müller-Wuttke dem Gewinnerteam.

Am 30.09.2020 gratulierten der Erste Bürgermeister Günther Werner und die CDO Madlen Müller-Wuttke dem Gewinnerteam. Gemeinsam mit den ehemaligen Schülerinnen und Schülern der Klasse 10c, der Klassenleiterin Frau Reinhart, dem Rektor Dr. Hopperdietzel sowie der Jugendbeauftragten der Stadt Haßfurt Kim Davey tauschten sie sich über die Ideen für Haßfurt 2030 aus. Die Schüler präsentierten ihre Einreichungen zu den Themenfeldern Fair-Fashion, Händlerplattform, Müll, Unverpackt-Läden, Stadtdisplays und Verkehr. Anschließend diskutierten sie die Umsetzungsmöglichkeiten im Rahmen von Smart Green City Haßfurt.

Darüber hinaus sprachen sie mit den Verantwortlichen der Stadt offen über Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche, den Stadtstrand, Wasserstoffbusse, die Möglichkeit eines 365,00 EUR Verbundtickets in Richtung Würzburg sowie StartUp-Förderungen.

Hier finden Sie die einzelnen Beiträge der Schülerinnen und Schüler:

weitere Beiträge

MGH zu Besuch im Stadtlabor

Das Mehrgenerationenhaus Haßfurt setzt sich dafür ein, dass alle, Nonliner wie Onliner, zu digitalen Profis werden. Mit ihrem vielfältigen Angeboten der „Zukunftswerkstatt Digitalisierung“ unterstützt das

Das Innovationszentrum

Zur Förderung junger Unternehmen und der Entwicklung innovativer Ideen soll in Haßfurt ein Innovationszentrum entstehen. Dies wird ein Weg sein, um Entwickler:innen neuartiger Technologien und

Das Makerprojekt

Das Makerprojekt – Selbstbausätze, Anleitungs- und Erläuterungsvideos: Digitale Themen werden erläutert, um zu informieren, Wissen zu vermitteln sowie eine Teilhabe für alle im digitalen Transformationsprozess

Pegelmessung und Hochwasserschutz

Zum Projekt:Zur Früherkennung von Hochwasser und von überdurchschnittlich hohen Wassermengen in den Regenrückhaltebecken durch Starkregenereignisse im Entsorgungsgebiet Haßfurt wurden an drei neuralgischen Messpunkten Pegelmessstellen eingerichtet.

Skip to content