Zusammen mit CDO Madlen Müller-Wuttke übergab der Erste Bürgermeister Günther Werner am 01.10.2020 der Kita-Gruppe des Jahrgangs 2019/2020 von Frau Hochrein den Gewinnerscheck.
Wir danken für diesen kreativen Beitrag zur Umsetzung von Haßfurt 2030.

Zusammen mit CDO Madlen Müller-Wuttke übergab der Erste Bürgermeister Günther Werner am 01.10.2020 der Kita-Gruppe des Jahrgangs 2019/2020 von Frau Hochrein den Gewinnerscheck.
Wir danken für diesen kreativen Beitrag zur Umsetzung von Haßfurt 2030.
Der gemeinsame Austausch unter den Modellkommunen ist essenziell für den Erfolg der Modellprojekte Smart Cities. Heute begrüßten wir die beiden Kolleginnen Svenja und Vivian aus
Das Mehrgenerationenhaus Haßfurt setzt sich dafür ein, dass alle, Nonliner wie Onliner, zu digitalen Profis werden. Mit ihrem vielfältigen Angeboten der „Zukunftswerkstatt Digitalisierung“ unterstützt das
Zur Förderung junger Unternehmen und der Entwicklung innovativer Ideen soll in Haßfurt ein Innovationszentrum entstehen. Dies wird ein Weg sein, um Entwickler:innen neuartiger Technologien und
Das Makerprojekt – Selbstbausätze, Anleitungs- und Erläuterungsvideos: Digitale Themen werden erläutert, um zu informieren, Wissen zu vermitteln sowie eine Teilhabe für alle im digitalen Transformationsprozess
Zum Projekt:Zur Früherkennung von Hochwasser und von überdurchschnittlich hohen Wassermengen in den Regenrückhaltebecken durch Starkregenereignisse im Entsorgungsgebiet Haßfurt wurden an drei neuralgischen Messpunkten Pegelmessstellen eingerichtet.