Smart Green City Haßfurt – Hauptstraße 5 – 97437 Haßfurt

Digitale Transformation der Kommune

2022 – Los geht’s!


Wir hoffen, Sie sind alle gut in 2022 gewechselt und wünschen ein gesundes neues Jahr.
Nach der Weihnachtspause (Unseren Weihnachtsgruß finden Sie hier auf Instagram) fand letzten Mittwoch die erste Smart Green City-Team-Besprechung in 2022 statt. Jetzt ist das Team wieder komplett und wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen bald in die Umsetzungsphase zu starten. Mit dem neuen Jahr startet auch der Endspurt für das Strategiepapier. Danach geht es in die fünfjährige Umsetzungsphase. 

Auch das Stadtlabor ist wieder geöffnet. Bitte beachten Sie die gültigen Infektionsschutzmaßnahmen (3G-Regel, FFP2-Maske).
Noch ein kleiner Hinweis: Auf der Bürgerbeteiligungsplattform www.hassfurt-beteiligt.de können Sie an der Umfrage zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK) 2035 für Haßfurt teilnehmen (Ansprechpartner Robert Barth, Stadtplanungsreferent). Schauen Sie doch mal vorbei!

weitere Beiträge

5. MPSC-Kongress in Köln

5. Kongress der Modellprojekte Smart Cities Im November fand der fünfte Kongress der Modellprojekte Smart Cities in Köln statt. Unter der Schirmherrschaft unseres Fördermittelgeber und der

Smart Country Convention 2024

SCCON24 Smart Country Convention in Berlin Gemeinsamer Vortrag mit Civitas Connect Wir sind auf der diesjährigen Smart Country Convention in Berlin vertreten. Unser CTO Diethard

MGH-Workshop im Stadtlabor

MGH-Workshop mit digital verein(t) im Stadtlabor In regelmäßigen Abständen veranstaltet das Mehrgenerationenhaus Haßfurt als Kompetenzzentrum Workshops zu Themen der Digitalisierung.In Kooperation mit der Landesinitiative digital vereint e.

Skip to content