Smart Green City Haßfurt – Hauptstraße 5 – 97437 Haßfurt

Digitale Transformation der Kommune

Digitaltag 2023

Digitaltag 2023 – Wir waren dabei!

Auch in diesem Jahr waren wir beim bundesweiten Digitaltag dabei. Am Freitag, den 16.06.2023, hatten interessierte Haßfurter die Gelegenheit, die smarte Stadt zu entdecken und mehr über das Förderprogramm zu erfahren. Neben den Informationen rund um die smarte Stadt gab es einen Einblick in aktuelle Projekte, wie Baummonitoring, Pegelmessung und das virtuelle Modell der Ritterkapelle. Wir bedanken uns bei den neugierigen Bürgern und ins besondere bei den begeisterten Schulklassen des Regiomontanus-Gymnasium, der Dr.-Auguste-Kirchner-Realschule und der Waldorfschule Haßfurt, welche unserer Einladung gefolgt sind. Vielen Dank für eure Begeisterung, eure Teilnahme und euer Interesse. Wir freuen uns auf gemeinsame Projekte.

weitere Beiträge

MGH zu Besuch im Stadtlabor

Das Mehrgenerationenhaus Haßfurt setzt sich dafür ein, dass alle, Nonliner wie Onliner, zu digitalen Profis werden. Mit ihrem vielfältigen Angeboten der „Zukunftswerkstatt Digitalisierung“ unterstützt das

Das Innovationszentrum

Zur Förderung junger Unternehmen und der Entwicklung innovativer Ideen soll in Haßfurt ein Innovationszentrum entstehen. Dies wird ein Weg sein, um Entwickler:innen neuartiger Technologien und

Das Makerprojekt

Das Makerprojekt – Selbstbausätze, Anleitungs- und Erläuterungsvideos: Digitale Themen werden erläutert, um zu informieren, Wissen zu vermitteln sowie eine Teilhabe für alle im digitalen Transformationsprozess

Pegelmessung und Hochwasserschutz

Zum Projekt:Zur Früherkennung von Hochwasser und von überdurchschnittlich hohen Wassermengen in den Regenrückhaltebecken durch Starkregenereignisse im Entsorgungsgebiet Haßfurt wurden an drei neuralgischen Messpunkten Pegelmessstellen eingerichtet.

Skip to content