Smart Green City Haßfurt – Hauptstraße 5 – 97437 Haßfurt

Digitale Transformation der Kommune

Makerfestival Erzgebirge

Makerfestival Erzgebirge in Zwönitz

Friemeln. Hutzen. Drechseln. Klöppeln . Löten. STAUNEN!

Im Rahmen der europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz haben uns die Zwönitzer Kollegen zu ihrem Festival nach Zwönitz eingeladen. Dieser Einladung sind wir gerne gefolgt, um mit anderen Tüftlern Erfahrung auszutauschen. Doch was sind eigentlich Maker und was verbirgt sich dahinter? Es sind Macher, Tüftler, Schrauber, Technik- und Handwerkerbegeisterte. All diese und interessierte Bürger aus dem ganzen Erzgebirge haben sich am Samstag, dem 17.06.2023, in Zwönitz (Erzgebirge) getroffen. Unsere Kollegen der Smart City Zwönitz, haben diese tolle Veranstaltung auf die Beine gestellt. Das Team der Smart Green City Haßfurt präsentierte sich dort ebenfalls mit praktischen Selbstbausätzen aus dem Haßfurter Makerspace und bot einen Einblick in die Projekte aus dem Modellprojekt Smart Green City Haßfurt.

 

Vielen Dank an @TeamSmartCityZwönitz: Es war ein toller, ereignisreicher und lehrreicher Tag bei euch im Erzgebirge. Ihr habt einen tollen Job gemacht!

Das Team der Smart Green City zu Besuch in Zwönitz.
Interessierte Maker am Haßfurter Stand.
Neugierige Besucher am Makerfestival in Zwönitz.

weitere Beiträge

5. MPSC-Kongress in Köln

5. Kongress der Modellprojekte Smart Cities Im November fand der fünfte Kongress der Modellprojekte Smart Cities in Köln statt. Unter der Schirmherrschaft unseres Fördermittelgeber und der

Smart Country Convention 2024

SCCON24 Smart Country Convention in Berlin Gemeinsamer Vortrag mit Civitas Connect Wir sind auf der diesjährigen Smart Country Convention in Berlin vertreten. Unser CTO Diethard

MGH-Workshop im Stadtlabor

MGH-Workshop mit digital verein(t) im Stadtlabor In regelmäßigen Abständen veranstaltet das Mehrgenerationenhaus Haßfurt als Kompetenzzentrum Workshops zu Themen der Digitalisierung.In Kooperation mit der Landesinitiative digital vereint e.

Skip to content