Smart Green City Haßfurt – Hauptstraße 5 – 97437 Haßfurt

Digitale Transformation der Kommune

Makerfestival Erzgebirge

Makerfestival Erzgebirge in Zwönitz

Friemeln. Hutzen. Drechseln. Klöppeln . Löten. STAUNEN!

Im Rahmen der europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz haben uns die Zwönitzer Kollegen zu ihrem Festival nach Zwönitz eingeladen. Dieser Einladung sind wir gerne gefolgt, um mit anderen Tüftlern Erfahrung auszutauschen. Doch was sind eigentlich Maker und was verbirgt sich dahinter? Es sind Macher, Tüftler, Schrauber, Technik- und Handwerkerbegeisterte. All diese und interessierte Bürger aus dem ganzen Erzgebirge haben sich am Samstag, dem 17.06.2023, in Zwönitz (Erzgebirge) getroffen. Unsere Kollegen der Smart City Zwönitz, haben diese tolle Veranstaltung auf die Beine gestellt. Das Team der Smart Green City Haßfurt präsentierte sich dort ebenfalls mit praktischen Selbstbausätzen aus dem Haßfurter Makerspace und bot einen Einblick in die Projekte aus dem Modellprojekt Smart Green City Haßfurt.

 

Vielen Dank an @TeamSmartCityZwönitz: Es war ein toller, ereignisreicher und lehrreicher Tag bei euch im Erzgebirge. Ihr habt einen tollen Job gemacht!

Das Team der Smart Green City zu Besuch in Zwönitz.
Interessierte Maker am Haßfurter Stand.
Neugierige Besucher am Makerfestival in Zwönitz.

weitere Beiträge

MGH zu Besuch im Stadtlabor

Das Mehrgenerationenhaus Haßfurt setzt sich dafür ein, dass alle, Nonliner wie Onliner, zu digitalen Profis werden. Mit ihrem vielfältigen Angeboten der „Zukunftswerkstatt Digitalisierung“ unterstützt das

Das Innovationszentrum

Zur Förderung junger Unternehmen und der Entwicklung innovativer Ideen soll in Haßfurt ein Innovationszentrum entstehen. Dies wird ein Weg sein, um Entwickler:innen neuartiger Technologien und

Das Makerprojekt

Das Makerprojekt – Selbstbausätze, Anleitungs- und Erläuterungsvideos: Digitale Themen werden erläutert, um zu informieren, Wissen zu vermitteln sowie eine Teilhabe für alle im digitalen Transformationsprozess

Pegelmessung und Hochwasserschutz

Zum Projekt:Zur Früherkennung von Hochwasser und von überdurchschnittlich hohen Wassermengen in den Regenrückhaltebecken durch Starkregenereignisse im Entsorgungsgebiet Haßfurt wurden an drei neuralgischen Messpunkten Pegelmessstellen eingerichtet.

Skip to content