Smart Green City Haßfurt – Hauptstraße 5 – 97437 Haßfurt

Digitale Transformation der Kommune

16. Bundeskongress für Nationale Stadtentwicklungspolitik

16. Bundeskongress für Nationale Stadtentwicklungspolitik in Jena

Am 12. und 13. September hat ein Teil des Smart City Team am Bundeskongress für nationale Stadtentwicklungspolitik im frisch renovierten Volkshaus in Jena teilgenommen. Am ersten Tag erwarteten uns viele interessante Vorträge und Paneldiskussionen, insbesondere die Session zur KI war bereichernd über alle Facetten hinweg. Inspirierend waren u.a. die Inputs von Dr. Memmel vom @dfki_official Uni Kaiserslautern sowie die Reden von Klara Geywitz, Oleksandra Azarkhina, Aysel Osmanoglu, Bodo Ramelow und Dr. Thomas Nitzsche. 

Tag 2 in Jena wurde begleitet vom Thema „Städte im Klimawandel: Was können grüne und blaue Infrastrukturen zum Klimaschutz beitragen“. Anya Schwamberger erläuterte Tipps und Infos u.a. auf unserem schönen Spaziergang durch die Stadt Jena mit seinem Saale Paradies. 

Vielen Dank dafür! Danke auch an das gesamte Orgateam des Kongresses sowie Stadtverwaltung Jena für die phantastischen Insights. Wir freuen uns auf die weiteren Veranstaltungen und den gemeinsamen Austausch.

weitere Beiträge

5. MPSC-Kongress in Köln

5. Kongress der Modellprojekte Smart Cities Im November fand der fünfte Kongress der Modellprojekte Smart Cities in Köln statt. Unter der Schirmherrschaft unseres Fördermittelgeber und der

Smart Country Convention 2024

SCCON24 Smart Country Convention in Berlin Gemeinsamer Vortrag mit Civitas Connect Wir sind auf der diesjährigen Smart Country Convention in Berlin vertreten. Unser CTO Diethard

MGH-Workshop im Stadtlabor

MGH-Workshop mit digital verein(t) im Stadtlabor In regelmäßigen Abständen veranstaltet das Mehrgenerationenhaus Haßfurt als Kompetenzzentrum Workshops zu Themen der Digitalisierung.In Kooperation mit der Landesinitiative digital vereint e.

Skip to content