Smart Green City Haßfurt – Hauptstraße 5 – 97437 Haßfurt

Digitale Transformation der Kommune

Wertvoller Austausch mit Smart City Hildesheim

Der gemeinsame Austausch unter den Modellkommunen ist essenziell für den Erfolg der Modellprojekte Smart Cities. Heute begrüßten wir die beiden Kolleginnen Svenja und Vivian aus Hildesheim in Haßfurt. Die Stadt Hildesheim ist seit Sommer 2021 eine Smart City und arbeitet wie Haßfurt, daran smarte Lösungen für die Zukunft zu entwickeln.  

Neben unserem Begegnungs- und Experimentierort Stadtlabor präsentierten wir unsere aktuellen Projekte virtuell und real. 

Danke an Norbert Zösch vom Stadtwerk Haßfurt für die Vorführung der hochmodernen Power-to-Gas Anlage am Mainhafen. 

Danke Vivian und Svenja für den heutigen Tag und den vielfältigen Erfahrungsaustausch. Wir freuen uns auf ein Besuch in eurem Showroom.

weitere Beiträge

MGH zu Besuch im Stadtlabor

Das Mehrgenerationenhaus Haßfurt setzt sich dafür ein, dass alle, Nonliner wie Onliner, zu digitalen Profis werden. Mit ihrem vielfältigen Angeboten der „Zukunftswerkstatt Digitalisierung“ unterstützt das

Das Innovationszentrum

Zur Förderung junger Unternehmen und der Entwicklung innovativer Ideen soll in Haßfurt ein Innovationszentrum entstehen. Dies wird ein Weg sein, um Entwickler:innen neuartiger Technologien und

Das Makerprojekt

Das Makerprojekt – Selbstbausätze, Anleitungs- und Erläuterungsvideos: Digitale Themen werden erläutert, um zu informieren, Wissen zu vermitteln sowie eine Teilhabe für alle im digitalen Transformationsprozess

Pegelmessung und Hochwasserschutz

Zum Projekt:Zur Früherkennung von Hochwasser und von überdurchschnittlich hohen Wassermengen in den Regenrückhaltebecken durch Starkregenereignisse im Entsorgungsgebiet Haßfurt wurden an drei neuralgischen Messpunkten Pegelmessstellen eingerichtet.

Skip to content