Wirtschaft und neues Arbeiten

Eine datenbasierte Wirtschaftsförderung zur Ansiedlung von Unternehmen sowie zur Bestandspflege ist ein zentrales Thema. Neue Arbeitsorte, -formen und -inhalte verlangen nach neuen Infrastrukturen, denn lokale Unternehmen schaffen Arbeitsplätze. Eine smarte Stadt schafft die Voraussetzungen, ökonomische und ökologische Anforderungen miteinander zu verbinden. Über analoge oder digitale Kooperationen sollen interdisziplinäre und auch nationale sowie internationale Synergien gefördert werden. 

Pilotprojekte

Hassfurt bringt’s – Die Onlineplattform für den lokalen Einzelhandel ab dem 7. April 2020
7. April 2020

Hassfurt bringt’s – Die Onlineplattform für den lokalen Einzelhandel ab dem 7. April 2020

Die Covid-19 Pandemie hat in den letzten Wochen das Arbeitsumfeld von zahlreichen Gewerbetreibenden stark eingeschränkt. Durch die von Land und Bund vorgegebenen Maßnahmen zur Kontaktbeschränkung ist ein gewohntes Einkaufen derzeit nicht möglich. Auch wenn hoffentlich in naher Zukunft Lockerungen bei den Ausgangsbeschränkungen sowie den Öffnungsmöglichkeiten…

Zukünftige Projekte

  • Innovationszentrum
  • Leerstandskataster auf Basis von 3D-Visualisierung
  • Bereitstellung von Informationsstelen