Smart Green City Haßfurt – Hauptstraße 5 – 97437 Haßfurt

Digitale Transformation der Kommune

MPSC-Kongress in Hamburg

Am 11. und 12. Mai fand der zweite Kongress der Modellprojekte Smart Cities (MPSC) in Hamburg statt. Zum ersten Mal seit dem Start des Programms trafen sich alle 73 Kommunen direkt vor Ort, um gemeinsam Kooperationen auf- und auszubauen, um den Förderprogramm gerecht zu werden. Gestaltet und organisiert wurde der Kongress von der Koordinierungs- und Transferstelle Modellprojekte Smart Cities (KTS) im Auftrag des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB). Grußwort von Dr. Rolf Bösinger (Staatssekretär im BMWSB)

Grußwort von Dr. Rolf Bösinger (Staatssekretär im BMWSB)

Für uns vor Ort waren unsere beiden Köpfe des Smart City Team, Frau Dr. Madlen Müller Wuttke (CDO) und Herr Diethard Sahlender (CTO). Neben spannenden und interessanten Workshops, in denen wir neue Ideen und wichtige Impulse für unsere Projekte sammeln konnten, war für uns vor allem der gemeinsame Austausch sehr wichtig, um sich

Matchmaking mit den Kollegen aus Wundsiedel und Zwönitz.

weitere Beiträge

5. MPSC-Kongress in Köln

5. Kongress der Modellprojekte Smart Cities Im November fand der fünfte Kongress der Modellprojekte Smart Cities in Köln statt. Unter der Schirmherrschaft unseres Fördermittelgeber und der

Smart Country Convention 2024

SCCON24 Smart Country Convention in Berlin Gemeinsamer Vortrag mit Civitas Connect Wir sind auf der diesjährigen Smart Country Convention in Berlin vertreten. Unser CTO Diethard

MGH-Workshop im Stadtlabor

MGH-Workshop mit digital verein(t) im Stadtlabor In regelmäßigen Abständen veranstaltet das Mehrgenerationenhaus Haßfurt als Kompetenzzentrum Workshops zu Themen der Digitalisierung.In Kooperation mit der Landesinitiative digital vereint e.

Skip to content