Vertreter der SC Zwönitz treffen sich mit der Smart Green City Haßfurt.

Smart City Zwönitz zu Gast bei der Smart Green City Haßfurt

Die Smart City Zwönitz und die Smart Green City Haßfurt haben sich am Donnerstag, den 2. September, nicht nur digital, sondern in Haßfurt vor Ort getroffen und intensiv über die vielfältigen Projekte und Aufgaben in ihren Orten ausgetauscht. Im Fokus standen dabei die regionale Mobilität (ERZmobil in Zwönitz) und die Umnutzung eines Gebäudes als Gewerbe- und Innovationszentrum, mit dem Projektnamen SPEICHER. Die Projekte animierten den sächsischen Staatsminister für Regionalentwicklung, Thomas Schmidt, seine bayerische Kollegin, die Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr Kerstin Schreyer, mit in die alte Bergstadt zu nehmen. Neben den Gegenstücken zu diesen Projekten in Haßfurt, interessierte die sächsischen Besucher unsere Bürger:innenbeteiligungsplattform Hassfurt-beteiligt.de und das Stadtlabor in der Hauptstraße 7, das den Bürger:innen von Haßfurt einen Begegnungsort für Themen rund um Smart City zur Verfügung stellt. Bei einem kleinen Rundgang durch Haßfurt, wurden auch Projekte des Stadtwerks Haßfurt in Augenschein genommen, wie zum Beispiel die Power-to-Gas-Anlage am Mainhafen.

Wir bedanken uns bei unseren Kollegen aus Sachsen und freuen uns auf den Gegenbesuch.

Ein Ort für das Stadtlabor ist gefunden!

In der Hauptstraße 7, zwischen Rathaus und Tourist-Information (künftig in der Hauptstraße 9), wird das neue Stadtlabor entstehen. Hier können Sie sich demnächst über aktuelle und anstehende Projekte rund um Smart Green City Haßfurt informieren.

Wir freuen uns, Sie bald begrüßen zu können.

Skip to content