Pegelmessung und Hochwasserschutz


Zum Projekt:
Zur Früherkennung von Hochwasser und von überdurchschnittlich hohen Wassermengen in den Regenrückhaltebecken durch Starkregenereignisse im Entsorgungsgebiet Haßfurt wurden an drei neuralgischen Messpunkten Pegelmessstellen eingerichtet. Gleichzeitig soll die Unterführung Zielbrunn – Augsfelder Straße zusammen mit der Pegelmessung hochwasserfrei gehalten werden. Perspektivisch wird das Pegelnetzwerk weiter ausgebaut, um somit anhand weiterer Daten schneller reagieren zu können.

Die geplante Installation liefert über die Leitwarte der Kläranlage Haßfurt alle Rohdaten der installierten Pegelmessstellen. Diese Daten werden mit vorhandenen Wetter-, Geo- und Abwassernetzdaten verknüpft und dienen in einem ersten Prototyp als Frühwarnsystem. 

Nachhaltigkeitsziele:


Updates

24.02.22 Kurzbeitrag mit Matthias Langguth, Betriebsleiter der Kläranlage Haßfurt

Für die Smart Green City Haßfurt hat das Team der Kläranlage unter Leitung von Matthias Langguth erste Sensoren zur Pegelmessung für die Hochwasserwarnung installiert. Im Kurzbeitrag auf Instagram gibt er einen ersten Einblick in das Projekt. Zum Video [Instagram].


Skip to content